Horn & Görwitz erreicht 2021 erstmalig die offizielle Zertifizierung als “Klimaneutrales Unternehmen”
Der CO2-Fußabdruck, der auch als CO2-Bilanz oder Treibhausgasbilanz bezeichnet wird, gibt an, welche Menge an Treibhausgas wirksamen Emissionen direkt und indirekt durch eine Aktivität verursacht wird. So lässt sich genau berechnen, wie hoch der CO2-Fußabdruck von Personen, Unternehmen, Produkten oder Ländern ist.
Klimaneutrales Unternehmen – was bedeutet das für uns?
Jedes Unternehmen verursacht CO2-Emissionen, ganz gleich wie nachhaltig und sparsam es wirtschaftet. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir einen Teil dazu beitragen können, unseren CO2-Fußabdruck, den wir hinterlassen, so klein wie möglich zu halten. Gemeinsam mit Fokus Zukunft haben wir nun unseren CO2-Fußabdruck berechnen lassen. So wissen wir nun, wo im Unternehmen die größten CO2-Emissionen entstehen, um diese maximal zu reduzieren. Die übrigen Mengen haben wir durch die Förderung ausgewählter Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Welche Klimaschutzprojekte unterstützen wir?
Um unseren CO2-Ausstoß zu kompensieren unterstützen wir zwei mit Gold-Standard zertifizierte Klimaschutzprojekte.
INDIEN | STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN
Das Projekt in Indien unterstützt die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und den Verkauf des Stroms an das regionale Netzsystem. Der staatliche Strommix in Indien ist hauptsächlich von Kraftwerken auf der Basis thermischer oder fossiler Brennstoffe dominiert. Durch das Projekt können jährlich ca. 832.550 MWh durch Strom aus Solarenergie ersetzt werden, was die anthropogenen Emissionen durch Treibhausgase um ca. 694.000 Tonnen CO2 pro Jahr mindert.
UGANDA | ENERGIEEFFIZIENTE KOCHÖFEN
Das Projekt in Uganda fördert die Einführung verbesserter Kochherde für ugandische Familien. Die energieffizienten Öfen werden es den dortigen Haushalten ermöglichen, die gleiche Menge an Lebensmitteln mit weniger Brennholz zu kochen. Somit können jährlich ca. 39.000 Tonnen CO2-Äquivalente vermieden werden.
GOLD STANDARD
Der Gold Standard for the Global Goals ist ein höherer Standard für Klimasicherheit und nachhaltige Entwicklung. Dieser Standard legt die Anforderungen an die Gestaltung von Projekten für eine maximale positive Auswirkung auf das Klima und die Entwicklung fest – und misst und berichtet die Ergebnisse auf die glaubwürdigste und effizienteste Weise.