Mit Schlagzeilen erobert man Leser. Mit aktuellen Informationen behält man sie.

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um Horn & Görwitz

Horn & Görwitz unterstützt GLS KlimaProtect

Horn & Görwitz unterstützt GLS KlimaProtect

100% Kli­ma­neu­tra­ler Paket­ver­sand Von Janu­ar bis Dezem­ber 2020 hat die Horn & Gör­witz GmbH & Co. KG aktiv am Pro­gramm “GLS Kli­ma­Pro­tect” teil­ge­nom­men und damit den Paket­ver­sand über die Gene­ral Logi­stics Sys­tems Ger­ma­ny GmbH & Co. OHG (GLS) klimaneutral…

Dokumentenmanagement in der Rechnungsverarbeitung

Dokumentenmanagement in der Rechnungsverarbeitung

Eine schnel­le Rech­nungs­ver­ar­bei­tung, ohne viel manu­el­len Auf­wand, ist für vie­le Unter­neh­men von Bedeu­tung, um Durch­lauf­zei­ten gering zu hal­ten und Skon­to­er­trä­ge zu erhö­hen. Um die­ses Ziel zu errei­chen, bil­den vie­le Fir­men ihre inter­nen Pro­zes­se mit sog.…

„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung

„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung

För­de­rung für Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te klei­ner und mit­tel­stän­di­scher Unter­neh­men mit dem Inves­ti­ti­ons­zu­schuss­pro­gramm des BMWi. Um die wirt­schaft­li­chen Poten­zia­le der Digi­ta­li­sie­rung aus­zu­schöp­fen kön­nen klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men Neu­in­ves­ti­tio­nen in die…

Status Digitalisierung: Wo stehen deutsche Unternehmen heute?

Status Digitalisierung: Wo stehen deutsche Unternehmen heute?

Die Arbeits­welt im Wan­del von Out­sour­cing und Digi­ta­li­sie­rung Nicht sel­ten set­zen vor allem klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men aus Kapa­zi­täts­grün­den und weni­gen eige­nen Erfah­run­gen in der Imple­men­tie­rung neu­er IT-Infra­struk­tu­ren auf das Know-how externer…

Alte Druckgeräte bremsen die Digitalisierung

Alte Druckgeräte bremsen die Digitalisierung

Lex­mark und IDC zei­gen gro­ße Hür­den in der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on auf Unter dem Titel „Next-Gen Print Infra­struc­tu­re Ser­vices: Using Cloud and IoT to Acce­le­ra­te Your Digi­tal Trans­for­ma­ti­on Stra­tegy“ hat der Her­stel­ler Lex­mark die Inter­na­tio­nal Data Cor­po­ra­ti­on IDC…

Corona sorgt für steigende Digitalisierung in Unternehmen

Corona sorgt für steigende Digitalisierung in Unternehmen

Die Coro­na-Pan­de­mie sorgt dafür, dass vie­le Unter­neh­men in neue Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te inves­tie­ren. Eine aktu­el­le Umfra­ge des ZEW – Leib­niz-Zen­trum für Euro­päi­sche Wirt­schafts­for­schung GmbH Mann­heim spricht von etwa 40 Pro­zent Digi­ta­li­sie­rungs­schub im…

Das Sicherheitsrisiko von Netzwerkdruckern

Das Sicherheitsrisiko von Netzwerkdruckern

Das japa­ni­sche Unter­neh­men Sharp unter­sucht Sicher­heits­be­wusst­seins von KMU Die in vie­len Fir­men­netz­wer­ken inte­grier­ten Dru­cker und Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rä­te gel­ten im Rah­men der Digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on als Bin­de­glied zwi­schen ana­lo­gem und digi­ta­lem Office. Von…

DSGVO gilt auch im Homeoffice

DSGVO gilt auch im Homeoffice

Wor­auf müs­sen Unter­neh­men ach­ten? Die Coro­na-Kri­se zwingt Arbeit­neh­mer und Arbeit­neh­me­rin­nen bran­chen­über­grei­fend ins Home­of­fice. Nach aktu­el­len Ent­wick­lun­gen könn­te sich aus einer kurz­fris­ti­gen Alter­na­ti­ve schnell ein lang­fris­ti­ger Arbeits­ort ent­wi­ckeln. Allerdings…

Digitale Dokumentenverwaltung spart bis zu 2 Arbeitsstunden am Tag ein

Digitale Dokumentenverwaltung spart bis zu 2 Arbeitsstunden am Tag ein

Kyo­cera Docu­ment Solu­ti­ons befrag­te 1.441 Büro­an­ge­stell­te mit­tel­stän­di­scher Unter­neh­men zu bestehen­den Doku­men­ten­pro­zes­sen Die Büro­ar­beit in den meis­ten deut­schen Unter­neh­men erfolgt nach wie vor papier­ba­siert. Das hat Kyo­cera Docu­ment Solu­ti­ons in einer eigens…

Klimaschutz durch digitale Technologien – Chancen und Risiken

Klimaschutz durch digitale Technologien – Chancen und Risiken

Bit­Kom Stu­die unter­sucht die Effek­te der Digi­ta­li­sie­rung auf den Kli­ma­schutz Die Digi­ta­li­sie­rung könn­te beim Kli­ma­schutz eine zen­tra­le Rol­le spie­len, sofern sie von Unter­neh­men for­ciert wird. Der Digi­tal­ver­band Bit­Kom, in Koope­ra­ti­on mit dem Bor­der­step Insti­tut und…

Horn & Görwitz startet Pilotprojekt zur Elektromobilität

Horn & Görwitz startet Pilotprojekt zur Elektromobilität

Mit der Ein­bin­dung von zwei neu­en gewerb­li­chen Elek­tro­fahr­zeu­gen in den Unter­neh­mens­fuhr­park star­tet Horn & Gör­witz den Test­ver­such für einen dau­er­haf­ten Umstieg auf die Elek­tro­mo­bi­li­tät. Für den Feld­ver­such wird aktu­ell der Ein­satz mit 100% elek­trisch betriebenen…