Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um Horn & Görwitz
Horn & Görwitz unterstützt GLS KlimaProtect
100% Klimaneutraler Paketversand Von Januar bis Dezember 2020 hat die Horn & Görwitz GmbH & Co. KG aktiv am Programm “GLS KlimaProtect” teilgenommen und damit den Paketversand über die General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG (GLS) klimaneutral…
Dokumentenmanagement in der Rechnungsverarbeitung
Eine schnelle Rechnungsverarbeitung, ohne viel manuellen Aufwand, ist für viele Unternehmen von Bedeutung, um Durchlaufzeiten gering zu halten und Skontoerträge zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, bilden viele Firmen ihre internen Prozesse mit sog.…
Digitalprämie Berlin – 50% Zuschuss bei Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit Horn & Görwitz
Die Digitalprämie Berlin unterstützt Soloselbstständige und KMU mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen für konkrete Digitalisierungsvorhaben. Vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlen oftmals die nötigen finanziellen Ressourcen, um digitale Prozesse, die…
„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung
Förderung für Digitalisierungsprojekte kleiner und mittelständischer Unternehmen mit dem Investitionszuschussprogramm des BMWi. Um die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen können kleine und mittlere Unternehmen Neuinvestitionen in die…
Status Digitalisierung: Wo stehen deutsche Unternehmen heute?
Die Arbeitswelt im Wandel von Outsourcing und Digitalisierung Nicht selten setzen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus Kapazitätsgründen und wenigen eigenen Erfahrungen in der Implementierung neuer IT-Infrastrukturen auf das Know-how externer…
Alte Druckgeräte bremsen die Digitalisierung
Lexmark und IDC zeigen große Hürden in der digitalen Transformation auf Unter dem Titel „Next-Gen Print Infrastructure Services: Using Cloud and IoT to Accelerate Your Digital Transformation Strategy“ hat der Hersteller Lexmark die International Data Corporation IDC…
Corona sorgt für steigende Digitalisierung in Unternehmen
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass viele Unternehmen in neue Digitalisierungsprojekte investieren. Eine aktuelle Umfrage des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim spricht von etwa 40 Prozent Digitalisierungsschub im…
Das Sicherheitsrisiko von Netzwerkdruckern
Das japanische Unternehmen Sharp untersucht Sicherheitsbewusstseins von KMU Die in vielen Firmennetzwerken integrierten Drucker und Multifunktionsgeräte gelten im Rahmen der Digitalen Transformation als Bindeglied zwischen analogem und digitalem Office. Von…
DSGVO gilt auch im Homeoffice
Worauf müssen Unternehmen achten? Die Corona-Krise zwingt Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen branchenübergreifend ins Homeoffice. Nach aktuellen Entwicklungen könnte sich aus einer kurzfristigen Alternative schnell ein langfristiger Arbeitsort entwickeln. Allerdings…
Digitale Dokumentenverwaltung spart bis zu 2 Arbeitsstunden am Tag ein
Kyocera Document Solutions befragte 1.441 Büroangestellte mittelständischer Unternehmen zu bestehenden Dokumentenprozessen Die Büroarbeit in den meisten deutschen Unternehmen erfolgt nach wie vor papierbasiert. Das hat Kyocera Document Solutions in einer eigens…
Klimaschutz durch digitale Technologien – Chancen und Risiken
BitKom Studie untersucht die Effekte der Digitalisierung auf den Klimaschutz Die Digitalisierung könnte beim Klimaschutz eine zentrale Rolle spielen, sofern sie von Unternehmen forciert wird. Der Digitalverband BitKom, in Kooperation mit dem Borderstep Institut und…
Horn & Görwitz startet Pilotprojekt zur Elektromobilität
Mit der Einbindung von zwei neuen gewerblichen Elektrofahrzeugen in den Unternehmensfuhrpark startet Horn & Görwitz den Testversuch für einen dauerhaften Umstieg auf die Elektromobilität. Für den Feldversuch wird aktuell der Einsatz mit 100% elektrisch betriebenen…